aurelinthavos Logo

aurelinthavos

Datenschutzerklärung

Wir bei aurelinthavos nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Verarbeitung Ihrer Daten auf unserer Plattform.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

aurelinthavos
Eichenstraße 8
99084 Erfurt, Deutschland
Telefon: +49 174 485 4306
E-Mail: info@aurelinthavos.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Finanzbetrugspräventionsplattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browserinformationen, Zugriffsdaten)
  • Zahlungsdaten (bei kostenpflichtigen Services)
  • Kommunikationsdaten (Support-Anfragen, Newsletter-Anmeldungen)

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung unserer Dienstleistungen zur Finanzbetrugsprävention
  • Bearbeitung von Anfragen und Kundensupport
  • Verbesserung unserer Plattform und Services
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Marketing und Kommunikation (nur mit Ihrer Einwilligung)

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketing und Newsletter
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und Servicebereitstellung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analyse

5. Datenweitergabe an Dritte

Ihre Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:

  • Bei ausdrücklicher Einwilligung
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • An vertrauensvolle Dienstleister (nur zur Auftragsverarbeitung)
  • Bei berechtigtem Interesse zur Betrugsprävention

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall des Speicherzwecks werden die Daten unverzüglich gelöscht oder anonymisiert.

7. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden")
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen kontrollieren. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über sichere Verbindungen.

Besondere Sicherheitsmaßnahmen: Als Anbieter von Finanzbetrugspräventionsservices unterliegen wir erhöhten Sicherheitsanforderungen und setzen branchenübliche Standards für den Datenschutz im Finanzsektor um.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@aurelinthavos.com
Telefon: +49 174 485 4306

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025