aurelinthavos Logo

aurelinthavos

Professionelle Betrugserkennungs-Ausbildung

Werden Sie zum Experten im Aufspüren von Finanzbetrügereien. Unser intensives 16-Wochen-Programm kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Fallanalysen und direkter Betreuung durch Branchenexpertinnen.

Programmaufbau & Lerninhalte

  • Phase 1: Grundlagen der Betrugstheorie

    Psychologie der Täter, häufigste Betrugsarten im Finanzsektor, rechtliche Rahmenbedingungen und erste praktische Übungen zur Mustererkennung.

  • Phase 2: Digitale Spurensuche

    Moderne Analysewerkzeuge, Datenkorrelation, verdächtige Transaktionsmuster und Dokumentenprüfung mit aktueller Software.

  • Phase 3: Fallstudien-Workshop

    Reale Betrugsfälle aus der Praxis analysieren, Lösungsstrategien entwickeln und in Kleingruppen komplexe Szenarien durcharbeiten.

  • Phase 4: Präventionsstrategien

    Entwicklung von Sicherheitskonzepten, Mitarbeiterschulungen planen und Compliance-Systeme aufbauen und optimieren.

Interaktive Lernumgebung mit modernsten Analysewerkzeugen

Ihre Expertinnen-Betreuung

Dr. Marlene Hoffmeister

Dr. Marlene Hoffmeister

Leiterin Betrugsanalyse

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche hat sie bereits Betrugsfälle im Millionenbereich aufgedeckt. Spezialisiert auf komplexe Geldwäsche-Strukturen und internationale Finanzkriminalität.

Kathrin Bergmann

Kathrin Bergmann

Spezialistin für Digitale Forensik

Ehemalige Kriminalkommissarin und jetzt führende Expertin für Cybercrime im Finanzbereich. Ihre Expertise umfasst Kryptowährungsermittlungen und Online-Banking-Sicherheit.

Anja Krüger-Stein

Anja Krüger-Stein

Compliance-Expertin

Berät seit 12 Jahren Unternehmen bei der Implementierung von Anti-Betrugs-Systemen. Entwickelt maßgeschneiderte Präventionsstrategien für verschiedenste Branchen und Unternehmensgrößen.

Jetzt Platz sichern

Das nächste Programm startet am 15. September 2025. Die Teilnehmerzahl ist auf 24 Personen begrenzt, um intensive Betreuung und optimale Lernergebnisse zu gewährleisten.

16 Wochen intensive Ausbildung mit 120 Unterrichtsstunden
Hybrid-Format: Online-Vorlesungen und Präsenz-Workshops
Persönliche Betreuung durch drei Branchenexpertinnen
Abschlusszertifikat mit Branchennachweis
Lebenslanger Zugang zur Online-Lernplattform
Quartalsweise Alumni-Treffen und Updates
Beratungsgespräch vereinbaren

Bei Fragen kontaktieren Sie uns unter
+49 174 485 4306 oder info@aurelinthavos.com