Cookie-Richtlinie
Was sind Cookies und wie verwenden wir sie
Diese Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Bei aurelinthavos verstehen wir, dass Transparenz bezüglich der Datenverarbeitung grundlegend für das Vertrauen unserer Nutzer ist. Daher erklären wir Ihnen hier ausführlich, welche Arten von Cookies wir einsetzen und weshalb.
Cookies helfen uns dabei, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, die Funktionalität unserer Plattform sicherzustellen und wichtige Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor Finanzbetrug umzusetzen. Manche Cookies sind technisch notwendig – ohne sie könnte unsere Website nicht ordnungsgemäß funktionieren. Andere sammeln anonymisierte Statistiken, die uns helfen, unsere Bildungsinhalte kontinuierlich zu verbessern.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie ermöglichen Navigation, Sicherheitsfeatures und Zugang zu geschützten Bereichen. Diese können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen oder Lernfortschritte. Sie verbessern die Benutzerfreundlichkeit erheblich, sind aber nicht zwingend erforderlich.
Analytische Cookies
Sammeln anonymisierte Daten über die Nutzung unserer Website. Diese Informationen helfen uns dabei, die Qualität unserer Bildungsinhalte zu Finanzthemen stetig zu optimieren.
Detaillierte Cookie-Übersicht
Cookie-Name | Zweck | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|
domain_session | Aufrechterhaltung der Benutzersitzung | Sitzungsende | Notwendig |
security_token | Schutz vor CSRF-Angriffen | 24 Stunden | Sicherheit |
learning_progress | Speichert Ihren Kursfortschritt | 90 Tage | Funktional |
language_pref | Ihre Spracheinstellung | 1 Jahr | Funktional |
analytics_id | Anonymisierte Nutzungsstatistiken | 2 Jahre | Analytisch |
Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die hohe Datenschutzstandards einhalten. Ihre personenbezogenen Daten werden niemals ohne Ihre explizite Zustimmung an Dritte weitergegeben. Bei der Entwicklung unserer Cookie-Strategie legen wir besonderen Wert auf Datensparsamkeit – wir sammeln nur die Informationen, die wirklich notwendig sind.
Ihre Auswahlmöglichkeiten
Sie haben die volle Kontrolle über die Cookie-Einstellungen. In Ihrem Browser können Sie Cookies jederzeit löschen oder deren Speicherung ganz verhindern. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Bildungsplattform einschränken kann. Besonders bei unseren interaktiven Lernmodulen zu Betrugsprävention sind bestimmte Cookies für das optimale Lernerlebnis wichtig.
Über unser Cookie-Banner, das beim ersten Besuch erscheint, können Sie granular auswählen, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Diese Einstellungen können Sie jederzeit in unserem Preference Center ändern, das Sie über den Link im Footer erreichen.
Falls Sie Fragen zu unserer Cookie-Nutzung haben oder weitere Informationen benötigen, steht unser Datenschutzteam Ihnen gerne zur Verfügung. Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und arbeiten kontinuierlich daran, unsere Praktiken zu verbessern und transparent zu kommunizieren.
Kontaktinformationen
aurelinthavos GmbH
Eichenstraße 8, 99084 Erfurt, Deutschland
Telefon: +49 174 485 4306
E-Mail: info@aurelinthavos.com
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025